Erstens: Unterschied im Aussehen
Technische Merkmale von Polysilizium Vom Aussehen her sind die vier Ecken der monokristallinen Siliziumzelle bogenförmig und es gibt keine Muster auf der Oberfläche; während die vier Ecken der Polysiliziumzelle quadratische Ecken sind und die Oberfläche Muster aufweist, die Eisblumen ähneln; und die amorphe Siliziumzelle ist das, was wir normalerweise als Dünnschichtkomponente bezeichnen. Es ist nicht wie bei der kristallinen Siliziumzelle, die die Gitterlinie sehen kann, und die Oberfläche ist so klar und glatt wie ein Spiegel.
Zweitens: Unterschied in der Nutzung
Technische Merkmale von PolysiliziumFür Anwender gibt es keinen großen Unterschied zwischen monokristallinen Siliziumzellen und Polysiliziumzellen und ihre Lebensdauer und Stabilität sind sehr gut. Obwohl die durchschnittliche Umwandlungseffizienz monokristalliner Siliziumzellen etwa 1 % höher ist als die von Polysilizium, da monokristalline Siliziumzellen nur in Quasiquadrate (alle vier Seiten sind bogenförmig) geformt werden können, ist bei der Bildung eines Solarpanels ein Teil der Bereich wird nicht gefüllt; und Polysilizium ist quadratisch, daher gibt es kein solches Problem. Ihre Vor- und Nachteile sind wie folgt:
Kristalline Siliziumbauteile: Die Leistung eines einzelnen Bauteils ist relativ hoch. Bei gleicher Grundfläche ist die installierte Leistung höher als bei Dünnschichtkomponenten. Allerdings sind die Komponenten dick und zerbrechlich, weisen eine schlechte Leistung bei hohen Temperaturen, eine schlechte Leistung bei schwachem Licht und eine hohe jährliche Dämpfungsrate auf.
Dünnschichtkomponenten: Die Leistung einer einzelnen Komponente ist relativ gering. Es verfügt jedoch über eine hohe Stromerzeugungsleistung, eine gute Leistung bei hohen Temperaturen, eine gute Leistung bei schwachem Licht, einen geringen schattenblockierenden Leistungsverlust und eine niedrige jährliche Dämpfungsrate. Es bietet ein breites Anwendungsspektrum, ist schön und umweltfreundlich.
Drittens: Herstellungsprozess
Der Energieverbrauch im Herstellungsprozess von Polysilizium-Solarzellen ist etwa 30 % geringer als der von monokristallinen Silizium-Solarzellen. Gemäß den technischen Eigenschaften von Polysilizium machen Polysilizium-Solarzellen einen großen Anteil der gesamten weltweiten Solarzellenproduktion aus, und die Herstellungskosten sind auch niedriger als die von monokristallinen Siliziumzellen, sodass die Verwendung von Polysilizium-Solarzellen energiereicher sein wird. sparsam und umweltfreundlich.
Polysilizium ist eine Form von Einzelelementsilizium. Polysilizium gilt als „Fundament“ der Mikroelektronikindustrie und der Photovoltaikindustrie. Es handelt sich um ein High-Tech-Produkt, das mehrere Disziplinen und Bereiche wie die chemische Industrie, Metallurgie, Maschinenbau und Elektronik umfasst. Es ist ein wichtiger Grundrohstoff für die Halbleiter-, Großschaltkreis- und Solarzellenindustrie und ein äußerst wichtiges Zwischenprodukt in der Siliziumproduktindustriekette. Sein Entwicklungs- und Anwendungsniveau ist zu einem wichtigen Symbol zur Messung der umfassenden nationalen Stärke, der nationalen Verteidigungsstärke und des Modernisierungsgrads eines Landes geworden.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 19. Okt. 2024